R&K Sachverständigenbüro GmbH
Bei Unfall R&K alles klar!
Referenzen:

Leimenkauter Weg 61 (35398 Giessen)

Marburgerstr. 333 (35396 Giessen)
Über uns
Wir sind ein unabhängiges Sachverständigenbüro mit Sitz in Gießen. Wir erstellen seit 2013 Unfallgutachten in ganz Mittelhessen. Für Sie sind wir der richtige Ansprechpartner in allen Fragen rund um Ihr Fahrzeug. Unser Schwerpunkt liegt in der Unfallbegutachtung. Vertrauen Sie im Schadensfall auf unsere langjährige Erfahrung. Mit uns haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der einen exklusiven Service bietet und Ihnen kompetent zur Seite steht.
Erledigte Aufträge aus ganz Hessen
Jahre Erfahrung
%
Zufriedenheit
Unser Service
Unfall – Was ist zu beachten?
Ein Unfall ist mit vielen Rechten und Pflichten verbunden und stellt daher eine heikle Angelegenheit dar. Egal, ob selbst- oder fremdverschuldet. Gerade die Schuldfrage und die Erstattung des Schadens können ein kompliziertes Unterfangen darstellen. Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen auf einem Blick bereitgestellt.
Übersichtfotos:
Fotografieren Sie den Unfallort und alle beteiligten Fahrzeuge sowie andere durch den Unfall beschädigte Gegenstände (Leitplanke, Verkehrsschild oder ähnliches).
Bremsspuren und Flüssigkeitsaustritte:
Achten Sie am Unfallort auch auf entstandene Bremsspuren und oder Flüssigkeitsaustritte der beteiligten Fahrzeuge. Halten Sie diese ebenfalls per Foto fest.
Detailfotos:
Neben den Übersichtsfotos sollten Sie auch Detailfotos der beschädigten Fahrzeuge und Gegenstände machen. Je mehr Fotos, desto besser können Sie Ihren Standpunkt vertreten.
Melden Sie den Unfall der Polizei:
Falls erforderlich, rufen Sie die Polizei. Dies sollte dann erforderlich sein, wenn ein höherer Sachschaden entstanden ist. Durch die Polizei kann die Schuldfrage vor Ort ebenfalls dokumentiert werden.
Unfallskizze:
Fertigen Sie unmittelbar nach dem Unfall eine Unfallskizze, welche den Unfallhergang beschreibt, an. Tipp: Je eher Sie die Skizze anfertigen, desto genauer ist die Erinnerung an den Ablauf des Unfalls.
Aufnehmen der Daten:
Notieren Sie folgende Daten der Beteiligten:
– Amtliches Kennzeichen
– Namen und Anschriften
– Versicherungsgesellschaft des Unfallgegners
– Namen und Anschrift von Zeugen
Unser Team
Unsere Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg – sie übertreffen sich ständig selbst und verschieben die Grenzen des Machbaren. Wir schaffen ein inspirierendes und interessantes Arbeitsumfeld, weil wir davon überzeugt sind, dass wir gemeinsam alles erreichen können.

Wer zahlt das Gutachten?
Ein Gutachten ist eine gut angelegte Investition oder auch eine notwendige Maßnahme, wenn es um Verschuldens- und Restwertfragen geht. Als Geschädigter müssen Sie den Schaden an Ihrem Fahrzeug genauso wie das eventuell notwendige Gutachten natürlich nicht selbst bezahlen. In der Regel übernimmt das die Haftpflichtversicherung des Verursachers. Bevor ein Schaden reguliert werden kann, muss daher erst einmal die Verschuldensfrage geklärt werden. Dann muss ermittelt werden, welche Schäden durch die Versicherung übernommen werden und welche gegebenenfalls nicht.
Gutachten mit AudaFusion Qapter
Audatex ist seit über 40 Jahren Partner aller an der Schadenregulierung beteiligten Personen: Werkstatt, Versicherung, Gutachter und Fahrzeughalter. Audatex hat eine Softwareplattform geschaffen, die das Beste aus den drei bestehenden Managementlösungen MUPS, ARGES und AudaExpert vereint und darüber hinaus viele neue Features bietet.
Mit der Hilfe von AudaFusion setzen wir dort an, wo das menschliche Auge an seine Grenzen kommt. Jedes einzelne Autoteil wird durch AudaFusion in einem 3D Modell dargestellt. Dadurch ist eine noch genauere Schätzung des Unfallwertes möglich.
Büro
0641 30 190 687
Simon Sabo
01525 700 0002
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
08:00 – 17:00
Samstag-Sonntag
10:00-15:00
Adresse
Leimenkauterweg 61
35398 Gießen
R&K Sachverständigen Büro GmbH
@rundk_kfz_gutachten_gmbh